Gärtner/in im Landschaftsbau
Was machen Garten – und Landschaftsbauer auf dem Bauhof?
Die Auszubildenden lernen unter anderem:
- Pläne lesen, Schutz für Pflanzen aufzustellen, Bäume zu fällen, Wurzeln zu roden und Material (Erde, Sand, Pflanzen, ...) und Maschinen bereitzustellen
- wie Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen durchgeführt werden
- wie der Boden modelliert wird, also z. B. Hügel angelegt oder Böschungen angepasst werden
- Entwässerungsrohre zu verlegen, aber auch Oberflächeneinläufe, Kontroll- und Sickerschächte einzubauen
- Systeme zur Bewässerung anzulegen
- wie man befestigte Flächen herstellt (z.B. Gehwege)
- wie man die Außenanlagen von Gebäuden gestaltet (Mauern, Treppen, Teiche, Zäune, Rankgitter, Lärmschutzwände)
- wie Pflanzen benannt, gepflanzt und gepflegt werden
- wie man Parkanlagen gestaltet und in Schuss hält
…. und vieles mehr
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden/Woche.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die duale Ausbildung erfolgt auf dem Bauhof sowie im Gebiet der Samtgemeinde Wathlingen und in der Berufsschule Justus-von-Liebig-Schule in Hannover.
Außerdem gibt es noch überbetriebliche Lehrgänge, wo die Auszubildenden z.B. lernen, wie sie mit einer Motorsäge umzugehen haben.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Kenntnisse in Biologie
- man sollte die mathematischen Grundrechenarten beherrschen
- Interesse an Natur und Pflanzen
- handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Freien
- man sollte Anpacken können und körperlich belastbar sein
- außerdem sollte man gut Planen und Organisieren können
- Spaß an Teamarbeit und dem Umgang mit Kundeninteresse an der Arbeit mit Maschinen
Wichtig: Man sollte keine starke Allergie gegen Pollen und einen gesunden Rücken haben.
Was verdiene ich?
Die Ausbildungsvergütung beträgt zur Zeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
Hinzu kommt noch eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Wenn Sie in die engere Wahl kommen, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.