Rekordverdächtig: Gute Resonanz nach wenigen Tagen beim Stadtradeln in der Samtgemeinde Wathlingen
Die Samtgemeinde Wathlingen ist am letzten Sonntag am 4G-Park mit dem Stadtradeln erfolgreich gestartet und die Resonanz ist bereits beeindruckend.
Als erste Kommune im Landkreis Celle hatte die Samtgemeinde bereits 2022 eingeladen, für drei Wochen auf das Rad zu steigen, um an der bundesweiten Aktion teilzunehmen.
Seit Sonntag, 21.05.23 wurden insgesamt 14.500 Kilometer geradelt. Über 300 Personen haben sich angemeldet, wovon 253 bereits die ersten Kilometer auf ihrem Konto verbuchen konnten. Es beteiligen sich 41 Teams an dem Fahrrad-Event. Neun Parlamentarier aus der Samtgemeinde Wathlingen sind ebenfalls dabei und radeln mit.
Die Stadtradeln-Kampagne ist nach der Auftaktveranstaltung am vergangenen Sonntag sehr gut gestartet.
Jeder kann jederzeit noch mitmachen, indem er einem Team beitritt oder ein eigenes gründet und täglich die gefahrenen Kilometer in der kostenfreien App registriert. Am Ende winken tolle Preise und die Siegerehrung findet am 26. August im Freibad Papenhorst statt. Das Stadtradeln läuft noch bis zum 10. Juni 2023.
2697 Kommunen sind bundesweit in diesem Jahr dabei.
Die Samtgemeinde Wathlingen veranstaltet die bundesweite Kampagne bereits zum zweiten Mal. Die positiven Auswirkungen des Radfahrens auf die Gesundheit und die Umwelt sind unbestritten. Der öffentliche Nahverkehr und das Fahrradfahren sind wichtige Alternativen zum Autoverkehr und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Das Stadtradeln fördert zudem den Teamgeist und ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Umgebung auf dem Fahrrad zu erkunden. Wir hoffen darauf, dass sich noch mehr Menschen motivieren lassen, um sich der Aktion anzuschließen.
Aktuelles aus allen Bereichen
-
Dirk-Ulrich Mende zu Besuch in der Samtgemeinde Wathlingen
Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer begrüßte am vergangenen Freitag den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Celle-Uelzen, Dirk-Ulrich Mende, im Wathlinger Rathaus. Mehr
-
Sind Ihre Ausweise und Pässe noch gültig?
Am 06. Juli 2023 beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Für alle, die in den Urlaub fahren wollen, lohnt sich schon jetzt ein ... Mehr
-
Der Auftakt zum 2. Stadtradeln der Samtgemeinde Wathlingen ist gelungen
Am 21. Mai 2021 wurde pünktlich um 12:00 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Stadt radeln im 4G Park in Wathlingen gefeiert. ... Mehr
-
Neues vom WATHLINGER WEG
Der nachhaltige Weg der Samtgemeinde führt diesmal auf den Wertstoffhof. Mehr
-
Auch in diesem Jahr war die Eröffnung unseres Freibades mit dem bunten Aktionstag wieder ein voller Erfolg.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, unserem Bäderteam und allen Besuchern, die dieses Fest zu einem ganz besonderen Ereignis ... Mehr
Amtliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen
-
Neues regionales Entwicklungskonzept
Aller-Fuhse-Aue für die Förderperiode 2023-2027LEADER-Region „Aller-Fuhse-Aue“ Nach Abschluss einer sehr erfolgreichen Förderperiode von 2014 bis 2023 bewirbt sich die Region „Aller-Fuhse-Aue“ erneut als LEADER-Region ... Mehr
-
Öffentliche Bekanntmachung zum Planfeststellungsverfahren Kaliberg Wathlingen
Auf Antrag der Kali & Salz Baustoffrecycling GmbH hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie die Abdeckung der Kalihalde ... Mehr
-
Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Integration der Samtgemeinde Wathlingen
Am Mittwoch, den 01.03.2023, 18:00 Uhr, findet die Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Integration der Samtgemeinde Wathlingen statt. Sitzungsort: ... Mehr
-
Sitzung des Rates der Gemeinde Wathlingen
Am Montag, den 27.02.2023, 19:00 Uhr, findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Wathlingen statt. Sitzungsort: 4 GPark Wathlingen, Kantallee 8, 29339 ... Mehr
-
Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der Gemeinde Nienhagen
Am Dienstag, den 07.03.2023, 18:00 Uhr, findet die Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der Gemeinde Nienhagen statt. Sitzungsort: im Ratssaal des ... Mehr