Es wurden 23 Mitteilungen gefunden
-
Von dem Atelier für Alle, der Nachhaltigkeit und dem neuen Rathaus Nienhagen.
Das ehemalige Sparkassengebäude in der Bahnhofstr. 1 wird zum neuen Rathaus Nienhagen. Mehr
-
Auftaktveranstaltung am 21. Mai zum STADTRADELN in Wathlingen
Am Sonntag, den 21. Mai 2023, findet um 12 Uhr im 4 G-Park in Wathlingen die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN statt. ... Mehr
-
Aus dem Rathaus wird berichtet:
Es bedarf der Aufklärung Mehr
-
Fahrradtouren anbieten? Tourguides gesucht.
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 können Radfahrende in der Samtgemeinde Wathlingen wieder kräftig in die Pedale treten, denn ... Mehr
-
Bücherei
Herzlich Willkommen bei der Samtgemeindebücherei mit den Standorten Nienhagen und Wathlingen. Unser Bestand umfasst ca. 25.000 Medien. Neben unzähligen Büchern ... Mehr
-
Neues vom WATHLINGER WEG
Der nachhaltige Weg der Samtgemeinde führt diesmal auf den Wertstoffhof. Mehr
-
»Atelier besucht das Neue Rathaus Nienhagen«
Wie Sie sicher bereits im vorangegangenen Wathlinger Boten gelesen oder bei Gesprächen „im Dorf“ erfahren haben, ist das ehemalige Gebäude der ... Mehr
-
Der Auftakt zum 2. Stadtradeln der Samtgemeinde Wathlingen ist gelungen
Am 21. Mai 2021 wurde pünktlich um 12:00 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Stadt radeln im 4G Park in Wathlingen gefeiert. ... Mehr
-
Energie aus der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel
Auf unserem nachhaltigen Wathlinger Weg werden wir von verschiedenen Menschen und ihren Aktivitäten unterstützt. Mehr
-
Dirk-Ulrich Mende zu Besuch in der Samtgemeinde Wathlingen
Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer begrüßte am vergangenen Freitag den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Celle-Uelzen, Dirk-Ulrich Mende, im Wathlinger Rathaus. Mehr
-
Ansprechen von Kindern durch Fremde
Elterninformationsbrief des Beauftragten für Jugendsachen der Polizeiinspektion Celle Mehr
-
Mitmach-Projekt "Denkwerkstatt für Jung und Alt" startet!
Liebe Engagierte in den Samtgemeinden, vielleicht haben Sie es schon in den Medien gelesen? Mehr
-
Schüler nehmen Klimawandel ins Visier
Internationale Teams besuchen Oberschule Westercelle Mehr
-
Aktuelle Informationen zum Stadtradeln in der Samtgemeinde Wathlingen
Mehr
-
Danke für eine besondere Zeit!
Unsere Evelyn Hollmann war als Gleichstellungsbeauftragte für unsere Samtgemeinde Wathlingen in sehr bedeutsamer Funktion tätig, die sich für die Gleichstellung der ... Mehr
-
© © 2020 Harald Neumann
Einladung zum Kaffee
Im Rahmen des Forschungsprojektes der Universität Lüneburg hat der Künstler Walbrodt in dem ehemaligen Sparkassengebäude in Nienhagen ein temporäres Atelier eingerichtet. ... Mehr
-
© Pixabay
Gassigehen........
Der Hund, ob klein oder gross, Schutzhund, Hütehund oder einfach nur ein treuer Freund der uns durch den Alltag begleitet. Mehr
-
Fachlicher Austausch zwischen Samtgemeinde Wathlingen und dem Niedersächsischen Innenministerium
Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und Erster Samtgemeinderat Stefan Hausknecht tauschten sich in der vergangenen Woche am Rande der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages ... Mehr
-
Mein Praktitkum in der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen
Ich bin Josefin Owsianski und ich durfte 3 Wochen in der Samtgemeinde Wathlingen als Praktikantin reinschnuppern. Mehr
-
Bürgerbüros am 24. und 25. Mai geschlossen
Die Bürgerbüros der Samtgemeinde Wathlingen bleiben am
24.+25. Mai 2023 aufgrund einer Software Umstellung geschlossen.
Die Mitarbeiterinnen der Bürgerbüros ... Mehr -
Truksavets erhält ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge aus der Samtgemeinde Wathlingen
Am Montag vergangener Woche besuchte der Bürgermeister der Stadt Truksavets, Andrii Kulchinski, mit einer 5-köpfigen Delegation die Samtgemeinde Wathlingen. Mehr
-
Zukunftstag bei der Samtgemeinde Wathlingen
Bereits Tradition hat der Zukunftstag, der zum 18. Mal stattfand. Mehr
-
Die Naturkontaktstation beteiligt sich wieder an der Offenen Pforte im Celler Land
Der Frühling ist da, die Natur ist vollständig erwacht. Überall singt und zwitschert es. Bäume und Sträucher haben die ersten ... Mehr