Fundbüro
Wert einen Gegenstand verloren hat, kann uns angeben, was verloren wurde und an welchem Ort das passiert ist. Hier gilt: Versuchen Sie Ihre Angaben so genau wie möglich zu machen, damit wir Ihren Gegenstand im Fall eines Fundes Ihrer Verlustmeldung zuordnen können.
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen zum Fundbüro zusammengestellt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wo kann ich mir Fundstücke ansehen?
Bitte melden Sie sich im Fundbüro im Rathaus Nienhagen bei Patrycja Bachmann.
Wie lange werden Fundsachen aufbewahrt?
Im Fundbüro werden Fundsachen für 6 Monate aufbewahrt.
Wem gehören nicht abgeholte Fundsachen
Meldet sich der eigentliche Besitzer nicht innerhalb von 6 Monaten, gehört die Sache dem Finder.
Was passiert mit den Fundsachen die nicht abgeholt werden?
Sie werden gesammelt und zur Versteigerung freigegeben.
Fällt beim Abholen der Fundsachen eine Gebühr an?
Es kann sein, dass Sie Gebühren zahlen müssen. Das hängt vom Wert der Fundsache ab.
Hier veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen die aktuellen Fundstücke
Bezeichnung |
Fundort
|
gefunden am
|
---|---|---|
Fahrrad |
Zwischen Nienhagen und Papenhorst |
04.11.2024 |
Schlüssel |
Vor dem Rathaus Wathlingen |
07.11.2024 |
E-Scooter |
Edeka Nienhagen |
11.11.2024 |
Schlüssel |
Rathaus Nienhagen |
15.11.2024 |
Fußkettchen |
Sparkasse Nienhagen |
18.11.2024 |
Fundstücke, die innerhalb eines halben Jahres nicht vom Eigentümer abgeholt wurden, werden versteigert. Die nächste Versteigerung ist im Frühjahr 2025 geplant. Über den genauen Termin informieren wir Sie rechtzeitig.