Projekte 2000 - 2006
2.3.2000 | Vorbereitung der Zukunftswerkstatt und der darin enthaltenen Bausteine z.B. Verkehrskonzeption, Umgestaltung Schulhof Adelheidsdorf, Naturschutz durch Bau einer Insektenwand
Werbekampagne "Werkstatt – Betreten erwünscht" |
8.7.2000 | Zukunftswerkstatt mit Bausteinen und Rahmenprogramm, Bildung von weiteren Arbeitskreisen (Schule und Verkehr)........ |
25.8.2000 | Puzzleabend mit Präsentation der Ergebnisse und des Filmes über die Zukunftswerkstatt
Regelmäßige Arbeitssitzungen der Agenda-Gruppe, Information des Umweltausschusses
Presseinformationen, Berichte und Aktionen zur Agenda 21
Übergabe der Bürgeranregungen aus der Zukunftswerkstatt zum Verkehrskonzept an die Ortsbürgermeister |
11.2000 | Bereitstellung von Haushaltsmitteln für weitere Agenda – Aktivitäten und für effektive Nutzung von regenerativen Energien
Regelmäßige Arbeitssitzungen der Agenda-Gruppe, Information des Umweltausschusses
Presseinformationen und Berichte zur Agenda 21
Vorbereitung der Leitbildveranstaltung "Wir leben gerne hier – das soll so bleiben" |
20. 4.-31.5.2001 | Wunschbaumaktion in öffentlichen Gebäuden und im Schulzentrum
Werbekampagne "Zukunft - geht mich nichts an – oder doch?" |
8.6.2001 | Vortrag von Franz Alt:"Agenda 21 – Dimension Zukunft" "Neue Wege ins 21.Jahrhundert" |
9.6.2001 | Leitbildveranstaltung "Probleme, Ideen und Wünsche – Samtgemeinde Wathlingen 2020" mit Beratung und Auswertung der eingegangenen Wünsche
Regelmäßige Arbeitssitzungen der Agenda-Gruppe, Information des Umweltausschusses über die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt
Presseinformationen, Berichte und Aktionen zur Agenda 21
Umsetzung und Verwirklichung von Agenda-Projekten z.B. Frauentaxi, Schulhof Adelheidsdorf 1.BA, Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden |
23.1.2002 | Zwischenbericht zur Agenda 21 im Umweltausschuss |
9.-11.8.2002 | Gemeinschaftsveranstaltung Agenda 21 + Umwelttag der Kirche Nienhagen unter dem Thema „Menschliche und Regenerative Energie“ |
17.3.2002 | Exkursion der Agenda-Gruppe in das Naturschutzgebiet „Brand“ |
4.2.2003 | Konfliktlotsenausbildung an der Grundschule |
18.3.2004 | Vortrag von Herrn Städtler, Leiter der Expo-Projektschule Fridtjof-Nansen-Grundschule in Hannover-Vahrenwald,„Schule neu denken“ |
8.2004 | Frühstücksbrotdosen zur Einschulung der Erstklässler |
9.2004-3.2005 | Agenda 21/ABM-Projekt „Wasser- und Naturlehrpfad an den Schönungsteichen des Klärwerkes |
.4. -30.9.2005 | Die Umwelthausnummer 2005“ – Auszeichnung für ökologisches Wohnen und Gärtnern Wettbewerb für Haus- und Gartenbesitzer zu Energiesparen, Ressourcenschonung und Naturschutz |
15.11.2005 | Feierliche Übergabe der Auszeichnungen und Preise an die Teilnehmer des Wettbewerbes „Die Umwelthausnummer“
|
1.4.-31.08.2006 | „Die Umwelthausnummer 2006“ – Auszeichnung für ökologisches Wohnen und Gärtnern Wettbewerb für Haus- und Gartenbesitzer zu Energiesparen, Ressourcenschonung und Naturschutz
|