Nach dem Winter, der keiner war, kommt langsam der Frühling in Gang. Nicht nur Pflanzen und Tiere verspüren Tatendrang, auch wir Menschen schauen wieder nach draußen und freuen uns auf Erlebnisse und Touren. Die Naturkontaktstation lädt alle kleinen und großen Naturfreunde zum Besuch ein. Das Team hat wieder eine bunte Mischung an Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein.
weiter
Kurz vor den Sommerferien trafen sich alle 3. Klassen der Samtgemeinde Wathlingen zu den Naturentdeckertagen auf der Naturkontaktstation. Weil die Waldjungendspiele nicht mehr stattfinden, bot der Förderverein Naturkontaktstation e.V. die Alternative der Naturentdeckertage an. Auf einem 1,6km langen Parcours wurden alle vor Ort vorkommenden Lebensräume und die darin lebenden Tiere und Pflanzen angesprochen. Der Spaß kam bei den Geschicklichkeitsaufgaben auch nicht zu kurz.
weiter
Die Naturkontaktstation freut sich auf viele kleine und große Naturfreunde. Ab 7. April beginnt das neue Veranstaltungsprogramm. Hier schon einmal ein kleiner Einblick auf die ersten Veranstaltungen.
weiter
Die Winterpause ist endlich beendet und mit dem Frühling ist auch das neue Veranstaltungsprogramm der Naturkontaktstation da. Es ist ein buntes, vielfältiges Angebot für alle Generationen, lassen Sie sich überraschen. Das Stationsteam freut sich auf Ihren Besuch.
Anmeldungen für die Veranstaltungen bitte bei Monika Gehrke, Rathaus Wathlingen, 05144/491-41.
Nach dem ausgefallenen Familienfest "Apfel, Kürbis und Co." verabschiedet sich die Naturkontaktstation von allen Gästen, Nutzern und Förderern in die Winterpause bis zum April. Gleichzeitig beginnen die Bauarbeiten für das Seminarhaus und die Planungen für das 10jährige Bestehen. weiter
Die Winterpause ist endlich zu Ende. Das neue Veranstaltungsprogramm liegt in den Rathäusern und Büchereien aus. Das Team der Naturkontaktstation freut sich auf Ihren Besuch.
Das neue Programm lädt kleine und große Naturfreunde zu einem Besuch auf der Naturkontaktstation ein. Das Hauptthema ist dieses Jahr Kreativität. Dazu gibt es mehrere Angebote. Lassen Sie sich überraschen. weiter
Die Naturkontaktstation und der Förderverein beteiligten sich wieder an der Ferienpassaktion. In fröhlicher Runde stellten 13 Ferienkinder bunte Kerzen her. weiter
Es ist so weit, von April bis Oktober biete die Naturkontaktstation ein vielfältiges und interessantes Veranstaltungsprogramm an. Neben einer Natur-AG gibt es auch besondere Seminarangebote. Schauen Sie doch mal rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch weiter