Grußwort zum Jahreswechsel 2020
Gemeinsames Grußwort des Samtgemeindebürgermeisters, der Bürgermeisterin und der Bürgermeister
Das Jahr 2020 ist bald Geschichte – und das nicht nur im sprichwörtlichen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache hat „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020 erklärt. Auf Platz 2 folgt „Lockdown“.
Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat die ganze Welt im Griff. Bis Ende November gab es weltweit rund 59 Millionen Infizierte.
Nach dem Lockdown im Frühjahr und den Lockerungen über die Sommermonate befinden wir uns derzeit wieder im Lockdown.
Die Feiertage werden andere sein. Unser gesellschaftliches, kulturelles und privates Leben steht Kopf.
Viele Menschen sind mit existenziellen Sorgen konfrontiert.
Mehr denn je ist Solidarität gefragt. Wir alle müssen gemeinsam durch Verzicht und Einschränkungen gegen die weitere Ausbreitung kämpfen. Das geht nur, wenn jede*r Einzelne mithilft.
Im September 2019 haben die Vereinten Nationen (UN) auf dem Klima- und SDG-Gipfel (SDG - Ziele für nachhaltige Entwicklung) in New York das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.
Ökologische Nachhaltigkeit ist die große Herausforderung. Als eine von 3 Modellkommunen beschäftigen wir uns mit der niedersächsischen Nachhaltigkeitsstrategie in den ökologischen, ökonomischen und sozialen Wirkungsbereichen.
Wir in der Samtgemeinde Wathlingen wollen die Rahmenbedingungen schaffen, um nachhaltigen Konsum zu verankern.
Und auch dazu brauchen wir Sie! Unterstützen Sie Geschäfte und Betriebe mit regionalen Produkten und kaufen Sie regional ein, nehmen Sie regionale Dienstleistungen in Anspruch, gerade in dieser schweren wirtschaftlichen Zeit.
Besonders danken möchten wir in diesem Jahr natürlich auch unseren „guten Seelen“. All die ehrenamtlich Tätigen in Vereinen, Verbänden, Feuerwehren, Kirchen, Politik und vielem mehr. Danke, dass Sie auf uns und unser Gemeinwohl achtgeben.
Ich möchte dieses Grußwort mit einem Zitat von Henry Ford beenden „Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist der Erfolg“.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles Jahr 2021.
Wolfgang Grube | ||
Heike Behrens |
Jörg Makel |
Torsten Harms |