Inhalt

Kurz notiert aus der Sitzung des Rates der Samtgemeinde Wathlingen vom 15.03.2023

Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am 15.03.2023 u. a. folgendes beschlossen:

  • Nach der Vorstellung der Energie- und CO2-Bilanz der Samtgemeinde Wathlingen durch Herrn Siepe bestand Einvernehmen, weitere Beratungen im Fachausschuss vorzunehmen.
  • Samtgemeindearchiv: Der beauftragte Archivar stellte die Ergebnisse nach Abschluss seiner Arbeiten vor. Weitere Beratungen erfolgen im Fachausschuss.
  • Die Erhöhung der Hortgebühren um 4,00 € bzw. 5,00 € pro Monat und je Angebot.
  • Nach der Vorstellung der Ergebnisse der Flächenpotentialanalyse für Windenergie und PV-Freiflächenanlagen im Samtgemeindeausschuss durch die beauftragte Firma Nefino wurde beschlossen, den Flächennutzungsplan für die Ausweisung von Konzentrationsflächen für die Windenergie, entsprechend der vorgestellten Ergebnisse und Machbarkeit, zu ändern. Mit der Ausweisung soll die Konzentration an Flächen für Windenergie nach § 35 (3) Satz 3 Baugesetzbuch (BauGB) erreicht werden.

 

Claudia Sommer

Samtgemeindebürgermeisterin