Inhalt

A - Abfallvermeidung


Nachhaltigkeit im Alltag! Heute möchten wir Sie dazu inspirieren, bewusster mit Ihrem Abfall umzugehen. Kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen!

  1. Reduzieren: Überlegen Sie, bevor Sie etwas kaufen. Brauchen Sie es wirklich? Vermeiden Sie Einwegprodukte und entscheiden Sie sich für langlebige Alternativen. Jeder nicht gekaufte Gegenstand ist ein kleiner Schritt zu weniger Abfall

  2. Wiederverwenden: Bevor Sie etwas wegwerfen, denken Sie daran, ob Sie es wiederverwenden können. Glasflaschen, Stofftaschen oder Behälter eignen sich perfekt für den Mehrfachgebrauch. Kreativität hat hier keine Grenzen!

  3. Recyceln: Trennen Sie Ihren Müll richtig und unterstützen Sie das Recycling. Damit sorgen Sie dafür, dass Ressourcen erhalten bleiben und die Umwelt geschützt wird. Jede Dose, jede Zeitung, jeder Karton zählt! Wussten Sie schon, dass beim Wertstoffhof in Wathlingen alte Handys für NABU-Naturprojekte gesammelt werden?

Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede Handlung, egal wie klein, macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen nachhaltiger machen.