Inhalt

Ankommen

Herzlich willkommen in unserer Samtgemeinde.
Eine Samtgemeinde ist eine Gruppe von Gemeinden.
Zu unserer Samtgemeinde gehören die drei Gemeinden:

  • Adelheids·dorf
  • Nienhagen
  • Wathlingen.

Sie sollen sich bei uns wohlfühlen.
Vielleicht wollen Sie Menschen kennenlernen.
Die Menschen sind in einer ähnlichen Situation wie Sie.
Oder Sie haben Fragen zu Angeboten.
Zum Beispiel:

  • Angebote zum Treffen
  • Beratungs·angebote
  • Bildungs·angebote.

Wir haben ein Familien·zentrum.
Das Familien·zentrum heißt: KESS.
Dort gibt es Ansprech·partner für:

  • Familien
  • Senioren
  • Integration
  • Bildung.

Sie können dort Hilfe bekommen.
Es gibt auch Begrüßungs·abende.
Das heißt:
Sie können uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familien.

Ihre Claudia Sommer

Samtgemeinde·bürger·meisterin

Wie und wo melde ich meinen Wohn·sitz an?

Dann müssen Sie zu einem Bürger·büro gehen.

Die Bürger·büros sind in den Rat·häusern von Wathlingen und Nienhagen.

Wo melde ich mein Auto an oder um?

Der Landkreis Celle ist zuständig.
Sie wollen Ihr Auto ummelden?
Das heißt:
Sie wollen Ihr Auto in einem anderen Ort im Landkreis anmelden.
Aber Sie wollen das Auto nicht verkaufen.
Dann können Sie das in unseren Bürger·büros machen.

Sie wollen mehr Infos?
Dann können Sie das Bürger·portal von der Samtgemeinde Wathlingen benutzen.

Wer hilft mir beim Ausfüllen von Formularen?

Sie können das Familien·zentrum KESS e.V. besuchen.
Dort gibt es ein Büro.
Das Büro heißt: Familien-, Senioren-, Integrations- und Bildungs·büro.
Dort können Sie einen Termin mit einem Formular·lotsen machen.

Wo gibt es Infos zu Freizeit·angeboten?
Und wo gibt es Infos zu Bildungs·angeboten?
Und wo gibt es Infos zu Integrations·angeboten?

Sie wollen mehr über das Thema Frei·zeit wissen?
Dann können Sie auf unserer Internet·seite nachsehen.
Dort gibt es den Bereich Frei·zeit und Kultur.

Sie wollen mehr über Angebote wissen?
Zum Beispiel:
- Angebote für Frei·zeit
- Angebote für Bildung
- Angebote für Integration.

Dann können Sie uns fragen.
Wir sind das Familien-, Senioren-, Integrations- und Bildungs·büro.
Das Büro ist im Familien·zentrum KESS e.V.

Sie haben Fragen zu Ihrem Alltag?
Oder Sie haben Fragen zur Erziehung von Kindern?

Dann können Sie eine Beratung bekommen.

Sie können uns gerne im Familien·zentrum besuchen.
Das Familien·zentrum heißt: KESS.
Dort gibt es ein Büro.
Das Büro heißt: Familien-, Senioren-, Integrations- und Bildungs·büro.
Dort kümmert sich eine Fach·person um Ihr Problem.
Vielleicht brauchen Sie noch mehr Hilfe.
Dann kann die Fach·person Sie an eine andere Beratungs·stelle weiterleiten.

Das ist die Adresse vom KESS

Familien·zentrum » KESS « e.V.
Herzogin-Agnes-Platz 1
29336 Nienhagen
Öffnungs·zeiten:
von 9.00 Uhr morgens bis 12.00 Uhr mittags
von 15.00 Uhr nachmittags bis 17.00 Uhr nachmittags
Telefon: 0 51 44 97 06 27
E-Mail:
mgh@familienzentrum-kess.de
Internet: https://familienzentrum-kess.de/home.html