Inhalt

Äpfel ernten, verarbeiten und
genießen - Fortsetzung

Im September berichteten wir über die gemeinsam mit Geflüchteten durchgeführte Apfelernte an Wegrändern der Samtgemeinde Wathlingen und die Verarbeitung des reichen Ertrages zu 435 Litern Saft.

Über diese gelungene Aktion informierten wir gemeinsam mit einigen Geflüchteten auch beim Saftausschank des diesjährigen, leider sehr verregneten Apfelfest in Wathlingen. Inzwischen haben wir einen Großteil von dem in Fünfliterkanistern abgefüllten Fruchtgenuss verteilt (einige Stellen stehen noch aus). Neben den Rathäusern und Außenstellen der Samtgemeinde werden vor allem unsere Jüngsten bedacht: Alle Kitas, die Ganztagsbereiche unserer Grundschulen und die Jugendfeuerwehren bekommen, wie schon im letzten Jahr, ein solches „Saftgeschenk“.

Nicht alle Äpfel wurden zu Saft gepresst. Einige wurden auch zu leckerem Apfelmuss verarbeitet. Am vergangenen Donnerstag haben wir als diesjährigen Abschluss des vom Landkreis Celle unterstützen Projekts gemeinsam mit den fleißigen Apfelerntern Kartoffelpuffer zubereitet und in gemütlicher Atmosphäre mit dem Apfelmuss genossen. Das von viel fröhlichem Lachen begleitete Kochen und Essen verband erneut über alle Sprach- und Kulturhürden hinweg (vier unterschiedliche Herkunftsländer saßen mit am Tisch). Verbunden mit einem Dank an die hiesige Unterstützungsbereitschaft zeigten sich die Geflüchteten bereit und interessiert, sich auch im neuen Jahr mit einzubringen.


13.12.2024