Inhalt

Projekt KommN Niedersachen

Das Projekt KommN Niedersachsen steht für Kommunale Nach·haltigkeit Niedersachsen.

Es gibt ein Programm für alle Kommunen in Niedersachsen.
Das Programm hilft den Kommunen.
Die Kommen sollen nachhaltig werden.
Das heißt:
Die Kommunen sollen gut für die Natur sein.

Die Samtgemeinde Wathlingen hat das Programm 2020 angefangen.
Die Samtgemeinde Wathlingen arbeitet mit der Umwelt·aktion Niedersachsen zusammen.
Die kurze Form ist: UAN.
Die UAN hilft der Samtgemeinde Wathlingen bei dem Programm.
Zum Beispiel:
- Welche Themen sind wichtig?
- Was will die Samtgemeinde Wathlingen erreichen?
- Was muss die Samtgemeinde Wathlingen dafür machen?

Die Samtgemeinde Wathlingen will auch in den nächsten Jahren nachhaltig sein.
Deshalb macht die Samtgemeinde Wathlingen weiter bei dem Programm mit.
Das Programm geht bis 2026.

Mitmachen: Arbeitsgruppe Nach·haltigkeit
Sie können bei dem Programm mitmachen.
Sie können Ihre Ideen sagen.
Und Sie können sagen:
Was ist Ihnen wichtig?
Was soll die Samtgemeinde Wathlingen machen?
Dann kann die Samtgemeinde Wathlingen besser werden.

Einladung zum ersten Workshop:
Wann: Montag, 23. Juni 2025, um 18:00 Uhr abends
Wo: Natur·kontakt·station, Hasklintweg, Wathlingen

Sie müssen sich bis zum 16. Juni 2025 anmelden.
Sie können eine E-Mail schreiben an:
nachhaltigkeit@wathlingen.de
Oder Sie benutzen das Anmelde·formular.

Anmeldung zum ersten Workshop der Nachhaltigkeits AG am 23.06.2025 in der Naturkontaktstation in Wathlingen

Meine Anmeldedaten


Möchten Sie uns noch etwas mitteilen:


Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt sein, damit das Formular abgesendet werden kann.

Wir alle sind wichtig für die Zukunft von der Samtgemeinde Wathlingen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Und wir freuen uns auf Ihre Hilfe!

Das Formular ist schon offen.
Bitte schließen Sie das Formular zuerst.

Merken Sie sich das Datum:
Am 19. August 2025 ist der zweite Workshop von der Nachhaltigkeits AG.

Rück·blick:
Am 7. Mai 2025 war der Start von der zweiten Projekt·phase.
Das war eine Veranstaltung im Hagen·saal Wathlingen.
Die Veranstaltung hieß: Kommunale Nach·haltigkeit.
Das kurze Wort ist: KommN.
Bei der Veranstaltung ging es um das Thema Nach·haltigkeit.
Und es ging um das Projekt KommN Niedersachsen.
Es gab auch einen Rück·blick auf die erste Projekt·phase.

Welche Sachen haben wir gut gemacht?
Was ist noch schwierig?
Was können wir noch besser machen?

Wir haben zurückgeblickt.
Und wir haben nach vorne geblickt.
Dann haben wir einen neuen Nachhaltigkeits·prozess angefangen.
Das haben wir zusammen mit der UAN gemacht.
UAN ist die kurze Form für:
Kommunale Umwelt-AktioN Niedersachsen e. V.

Vielleicht konnten Sie nicht zu der Veranstaltung kommen.
Dann können Sie die Präsentation von der Veranstaltung im Internet ansehen.

Erreichte Ziele 20232024
Wir haben im Jahr 2023 eine Auszeichnung bekommen.

Wir hatten 22 Ziele.
Wir haben 16 Ziele ganz geschafft.
Wir haben 3 Ziele anders gemacht.
Und wir haben 3 Ziele teilweise geschafft.
Insgesamt war die erste Zeit sehr gut.
Wir haben viele Sachen gemacht.

Januar 2023: Erste Auszeichnung
Die Samtgemeinde Wathlingen hat eine Auszeichnung bekommen.
Die Auszeichnung heißt: Nachhaltige Kommune.
Das heißt:
Die Samtgemeinde Wathlingen macht viel für die Umwelt.
Die Samtgemeinde Wathlingen ist die erste Kommune in Niedersachsen mit dieser Auszeichnung.
Die Auszeichnung ist für die Jahre 2023 und 2024.

2020:
Der Start
Die Samtgemeinde Wathlingen ist eine Modell·kommune.
Das heißt:
Die Samtgemeinde Wathlingen macht bei einem Projekt mit.
Das Projekt ist von der Umwelt·aktion Niedersachsen.
Die kurze Form ist: UAN.
Das Projekt heißt: Kommunale Nach·haltigkeit.
Dabei geht es um die Umwelt.
Und es geht um das Klima.

2018 / 2019: Das Pilot·projekt startet
Ein Pilot·projekt ist ein Test für ein Projekt.
Das Pilot·projekt war mit der Samtgemeinde Wathlingen und 2 anderen Kommunen.