Inhalt

Hochwasserschutz

Hier finden Sie wichtige Infos zum Hoch·wasser·schutz in unserer Samtgemeinde.

Wo gibt es Infos über die Überschwemmungs·gebiete?

Sie können im Bau·amt im Rathaus Wathlingen nachfragen.
Oder Sie können im Internet nachsehen.
Die Internet·seite heißt: https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/Umwelt·karten

Was ist ein Hochwasser?

Hochwasser ist eine Überschwemmung.
Das heißt:
Es gibt zu viel Wasser.
Das Wasser ist dann zum Beispiel auf der Straße.
Es gibt verschiedene Arten von Hochwasser.
Zum Beispiel:
- Fluss·hoch·wasser
- Sturz·fluten
- Sturm·fluten
- Grund·hoch·wasser.

Fluss·hoch·wasser heißt:
Es regnet sehr stark.
Dann ist zu viel Wasser in den Flüssen.
Die Flüsse laufen über.

Sturz·fluten heißt:
Es regnet sehr stark.
Dann gibt es plötzlich sehr viel Wasser.

Sturm·fluten heißt:
Es gibt einen Sturm an der Küste.
Dann gibt es plötzlich sehr viel Wasser.

Grund·hoch·wasser heißt:
Das Grund·wasser steigt.

Warum gibt es Hochwasser?

Es gibt verschiedene Gründe für Hochwasser.
Zum Beispiel:
- Regen für eine lange Zeit
- sehr viel Regen in kurzer Zeit
- Schnee schmilzt.
Ein Teil vom Regen geht in den Boden.
Der Boden speichert das Wasser.
Das Wasser im Boden heißt: Grund·wasser.

Wie kann ich mich gegen Hochwasser schützen?

Sie finden Infos im Internet.
Die Internet·seite ist:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Not·situationen/Hochwasser

Wo kann ich Infos bei der Samtgemeinde·verwaltung bekommen?

Sie können im Bau·amt im Rathaus Wathlingen fragen.
Oder Sie können unter der Telefon·nummer 0 51 44 49 10 anrufen.

Infos und Dokumente

Gesetze zum Hoch·wasser·schutz
PDF-Datei: 709 kB

Neu·berechnungs·ergebnis NLWKN PDF-Datei: 5.4 MB

Hoch·wasser·präsentation_DRK_2024
PDF-Datei: 5.6 MB

Überschwemmungs·gebiete
Das kurze Wort ist: ÜSG.
Tipps für Not·situationen