Inhalt

Fundbüro

Sie haben etwas verloren?
Dann können Sie uns sagen:
- Was haben Sie verloren?
- Wo haben Sie es verloren?
Bitte sagen Sie uns alles genau.
Vielleicht findet jemand Ihren Gegenstand.
Dann können wir Ihnen den Gegenstand zurückgeben.

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Fund·büro.
Sie brauchen mehr Infos?
Dann helfen wir Ihnen gerne.

Wo kann ich mir Fund·stücke ansehen?

Bitte melden Sie sich im Fund·büro im Rathaus Nienhagen bei Patrycja Bach·mann.

Wie lange werden Fund·sachen aufbewahrt?

Im Fund·büro gibt es Fund·sachen.
Fund·sachen sind Sachen, die jemand verloren hat.
Die Sachen werden 6 Monate lang im Fund·büro aufbewahrt.

Manchmal findet man Sachen.
Die Sachen gehören jemandem.
Aber man weiß nicht:
Wem gehören die Sachen?
Dann kann man die Sachen in ein Fund·büro bringen.
Das Fund·büro ist eine Stelle von der Stadt.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Fund·büro suchen dann:
Wem gehören die Sachen?
Vielleicht findet das Fund·büro den Besitzer oder die Besitzerin nicht.
Dann kann man die Sachen nach einer bestimmten Zeit abholen.

Der Besitzer meldet sich nicht in 6 Monaten?
Dann gehört die Sache dem Finder.

Manche Menschen holen ihre Sachen nicht ab.
Was passiert dann mit den Sachen?

Die Sachen werden gesammelt.
Dann kann man die Sachen kaufen.

Muss man Geld bezahlen, wenn man die Fund·sachen abholt?

Vielleicht müssen Sie Geld bezahlen.
Das Fach·wort ist: Gebühren.
Wie viel Geld müssen Sie bezahlen?
Das hängt von der Fund·sache ab.

Hier zeigen wir Ihnen immer wieder neue Fund·stücke.
Das heißt:
Wir haben etwas gefunden.
Und wir zeigen es Ihnen.
Wir schreiben dazu:
- Was ist das?
- Wo haben wir es gefunden?

Manche Sachen holt niemand ab.
Dann verkaufen wir die Sachen.
Das Fach·wort ist: Versteigerung.
Die nächste Versteigerung ist im Frühling 2025.
Wir sagen Ihnen den genauen Termin noch.