Inhalt

Wir bauen auf dem "Wathlinger Weg"

Bauprojekte

Laufende Bauprojekte

Die laufenden Bauprojekte der Samtgemeinde Wathlingen:


Wir unterstützen die Bauprojekte unserer Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Wathlingen

Gemeinde Nienhagen

  • Wiederaufbau/Neubau der Aussichtsplattform "Michelwiesen"

Gemeinde Adelheidsdorf



Fertige Bauprojekte:

Die Samtgemeinde Wathlingen hat folgende Bauprojekte umgesetzt:

  • Digitalisierung der Grundschulen der SG Wathlingen
  • Modernisierung Eingangsbereich Bücherei Nienhagen

Wir haben folgende Bauprojekte unserer Mitgliedsgemeinden unterstützt

Gemeinde Wathlingen

  • Barrierefreier Ausbau einer Bushaltestelle, Eicklinger Str.

Gemeinde Nienhagen

  • Erweiterung Sporthalle Nienhagen

Gemeinde Adelheidsdorf

  • Barrierefreier Eingang Dorfladen Großmoor
  • Barrierefreier Ausbau einer Bushaltestelle in der Hannoverschen Straße



Fördermaßnahmen

LEADER-Region
Fördermaßnahme: Radweg Zwilling·straße
Titel:
Errichtung eines Rad·weges entlang der Zwillingstraße in Großmoor
Laufzeit des Vorhabens: 1. Juni 2024-31.
Förderkennzeichen: 67K26460
Ziele: Steigerung des Radverkehrs in der Samtgemeinde Wathlingen
Inhalt: Die Zwilling·straße ist in Adelheidsdorf im Orts·teil Großmoor.
Die Straße wird immer mehr von Fahrrad·fahrern benutzt.
Die Straße ist nur 4,5 Meter breit.
Das ist sehr gefährlich für die Fahrradfahrer.
Die Straße wird vor allem von Schulkindern benutzt.
Deshalb soll die Straße breiter werden.
Die Straße soll dann 5,55 Meter breit sein.
Außerdem soll ein Radweg gebaut werden.
Der Radweg soll 2 Meter breit sein.

Nationale Klimaschutzinitiative
Die Nationale Klimaschutzinitiative ist ein Projekt von der Regierung.
Das Projekt gibt es seit dem Jahr 2008.
Das Projekt hilft bei vielen Sachen.
Zum Beispiel:
- weniger Treibhaus·gase machen
- neue Ideen für den Klimaschutz finden
- Geld für den Klima·schutz geben.

Das Projekt hilft vielen Menschen und Firmen.
Zum Beispiel:
- Bürger und Bürgerinnen
- Firmen
- Städte und Gemeinden
- Schulen.

Mehr Infos finden Sie hier:
https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtliniel

Förderung für Kommunale Wärmeplanung
Die Samtgemeinde Wathlingen bekommt Geld vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Das Geld ist für die Wärmeplanung in der Samtgemeinde Wathlingen.
Die Samtgemeinde Wathlingen ist im Landkreis Celle.
Das Geld ist von der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Die Nationale Klimaschutzinitiative bezahlt 90 Prozent von den Kosten.

Der Titel von dem Projekt ist: KSI:
Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle
Die Fördernummer ist: 67K28090
Das Projekt geht vom 1. Mai 2024 bis zum 30. April 2025.

Nationale Klima·schutzinitiative
Die Nationale Klimaschutzinitiative gibt es seit 2008.
Die Nationale Klimaschutzinitiative macht viele Projekte.
Die Projekte sollen helfen:
- dass es weniger Treibhausgase gibt
- dass es mehr Klimaschutz gibt.
Dafür gibt es verschiedene Programme und Projekte.
Zum Beispiel:
- Wie kann man langfristig etwas gegen den Klimawandel machen?
- Wie kann man Menschen helfen?
- Wie kann man Geld geben?
Es gibt viele verschiedene Ideen.
So kann man gute Ideen finden.
Und so kann man den Klimaschutz vor Ort machen.
Davon haben viele Menschen etwas:
- Verb·raucherinnen und Verbraucher
- Unternehmen
- Kommunen
- Bildungs·einrichtungen.

Sie wollen mehr Infos zur Kommunalrichtlinie?
Dann gehen Sie auf diese Internet·seite:
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Ideen·karte und Umfrage

DS-GVO Hinweis·blatt


Ex-Post Veröffentlichungen

Auftraggeber

Gemeinde Nienhagen
Dorfstraße 41
29336 Nienhagen

Vergabeverfahren
Beschränkte Vergabe

Vorhaben
Die Sporthalle in Nienhagen soll größer werden.

Leistung
Trockenbauarbeiten - Ballwurfsichere Decke

Der Auftrag kostet 36.706,62 Euro.

Wie heißt die Firma?

Firma Best GmbH
Tischlereistraße 11-15
30916 Isernhagen

Auftrag·geber

Gemeinde Nienhagen
Dorfstraße 41
29336 Nienhagen

Vergabe·verfahren
Freihändige Vergabe

Vorhaben
Die Sporthalle in Nienhagen soll größer werden.

Leistung
Holzfenster und Außentüren

Der Auftrag kostet 64.305,15 Euro.

Wie heißt die Firma?

Tischlerei Korte
Straßenkamp 2
29229 Celle