Inhalt

Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr und unsere Hilfsorganisationen sind in Notsituationen einsatzbereit und packen bei Bedarf schnell, kompetent und umsichtig mit an. Sie bringen Sicherheit in gefährlichen Situationen und retten Menschen aus Gefahren.

Feuerwehr Notruf: 112 

Welche Aufgaben hat die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen?

Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen haben 4 Hauptaufgaben:

  • Retten
  • Löschen
  • Bergen
  • Schützen

Wie kann ich aktives Mitglied werden?

Wenn Sie Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr werden wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an die jeweilige Ortsfeuerwehr.

Kontakt zu den Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen

Ab welchem Lebensjahr kann ich aktives Mitglied werden?

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Wathlingen die zwischen 16 und 63 Jahre alt sind, können bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen. Jüngere Kinder und Jugendliche können Mitglied bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr werden.

Ab welchem Lebensjahr kann ich Mitglied in der Kinderfeuerwehr werden?

Kinder aus der Samtgemeinde Wathlingen können ab 6 Jahren Mitglied in der Kinderfeuerwehr werden.

Ab welchem Lebensjahr kann ich Mitglied in der Jugendfeuerwehr werden?

Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Wathlingen können ab 10 Jahren in die Jugendabteilung der Feuerwehr eintreten, wenn ihre Eltern schriftlich zustimmen.

Die vier freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen:

Freiwilige Feuerwehr Adelheidsdorf

Freiwilige Feuerwehr Großmoor

Freiwilige Feuerwehr Nienhagen

Freiwilige Feuerwehr Wathlingen

Jugendfeuerwehren