Inhalt
Datum: 21.03.2025

Steigende Brandgefahr in Wäldern

Durch die nun länger andauernde regenfreie und sonnige Phase und dem fast immer aufkommenden leichten Wind sind unsere Waldböden und Straßenränder schon wieder sehr trocken.

Hierdurch ergibt sich eine erhöhte Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden und wir haben momentan die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4.

Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger, sich sehr umsichtig in den Wäldern zu bewegen.

Vermeiden Sie bitte offene Feuer und das Grillen in gefährdeten Gebieten.

Sollten Sie ein Schadensfeuer entdecken, rufen Sie bitte sofort über die europaweite Notrufnummer 112 - die Feuerwehr!