Inhalt
Datum: 21.02.2025

Samtgemeinde Wathlingen digitalisiert Bauaktenarchiv -
Service für Hausbesitzer gestartet

Die Bauverwaltung der Samtgemeinde Wathlingen unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung

Das Bauaktenarchiv, das Baugenehmigungen und Bauunterlagen seit der Gründung der Samtgemeinde im Jahr 1972 umfasst, soll vollständig digitalisiert werden. Grundstückseigentümer haben ab sofort die Möglichkeit, unkompliziert ihre Bauakte anzufordern – sowohl per E-Mail als auch telefonisch.

Die Digitalisierung der Bauakten bietet Grundstückseigentümern und der Verwaltung gleichermaßen Vorteile. Den schnelleren Zugriff auf wichtige Unterlagen! Die Dokumente können digital oder auf Wunsch in Papierform bereitgestellt werden.

So funktioniert der neue Service:

•             Wer ist antragsberechtigt?

Antragsberechtigt sind ausschließlich Grundstückseigentümer oder von diesen bevollmächtigte Personen.

•             Antragsstellung und Prüfung

Auf Anforderung prüfen die Mitarbeiter der Bauverwaltung, ob für das betreffende Objekt eine Bauakte im Archiv vorhanden ist. Nach erfolgreicher Prüfung und Ausweisung (Personalausweis oder Vollmacht) wird die angeforderte Bauakte bereitgestellt.

•             Bereitstellung der Unterlagen

Die Unterlagen können digital per E-Mail oder in Papierform übermittelt werden – ganz nach Wunsch des Antragstellers.

Kontaktmöglichkeiten:

Telefonisch: Sabine Schüpfer – 05144/491-28

Per E-Mail: Patricia Stark – patricia.stark@wathlingen.de

Die Samtgemeinde Wathlingen bittet um Verständnis, die Bearbeitungszeit kann je nach Antragsaufkommen variieren.

Mit dieser Initiative zeigt die Samtgemeinde Wathlingen, dass sie weiter den Weg in eine digitale Zukunft geht und gleichzeitig den Service für Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessert.

Gemeinsam für eine moderne und bürgernahe Verwaltung.

Claudia Sommer

Samtgemeindebürgermeisterin