Inhalt
Datum: 04.04.2025

Neuregelungen bei Passfotos

Die Osterferien stehen vor der Tür, und viele Menschen stellen kurz vorher fest, dass sie für ihre bevorstehende Urlaubsreise neue Ausweispapiere benötigen.

Darum möchte die Samtgemeinde Wathlingen darüber informieren, dass ab dem 1. Mai bundesweit neue Regelungen für Passbilder in Kraft treten. Zukünftig werden diese von den Meldestellen der Kommunen ausschließlich in digitaler Form verarbeitet. Diese Änderung wurde vom Bundesinnenministerium und der Bundesdruckerei initiiert, um Manipulationen zu verhindern.

Was sollten die Bürgerinnen und Bürger darüber wissen? Wer digitale Fotos für Reisepass oder Personalausweis benötigt, kann diese ganz einfach an den Aufnahmeterminals in unseren Bürgerbüros in Nienhagen und Wathlingen erstellen lassen. Die Fotos werden direkt in unser Meldesystem übertragen und können problemlos weiterverarbeitet werden. Alternativ können auch zertifizierte Fotostudios genutzt werden, die die Lichtbilder über eine sichere Verbindung direkt an die Behörde senden. Eine Liste der angeschlossenen Studios ist unter www.e-passfoto.de zu finden.

Ein wichtiger Hinweis: Wer gleichzeitig einen Pass und einen Ausweis beantragt, muss für jedes Lichtbild eine separate Gebühr zahlen, selbst wenn dasselbe Foto verwendet wird. Diese Regelung wird von der Bundesdruckerei vorgegeben, und die Kommune hat darauf leider keinen Einfluss.

Die Samtgemeinde Wathlingen empfiehlt, Ausweisdokumente frühzeitig auf die Ablaufdaten zu überprüfen und rechtzeitig die Anträge zu stellen.

Die neue Regelung für Lichtbilder gilt auch für die Ausländerbehörde beim Landkreis Celle.

Ihre Samtgemeindebürgermeisterin

Claudia Sommer