Inhalt
Datum: 07.03.2025

Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat Landrat Axel Flader gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die Firma Auria Solutions besucht.

Ziel dieser Besuche ist es, sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Herausforderungen der Betriebe zu machen und, wo möglich, Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten des Landkreises anzubieten.

Auria Solutions, ein bedeutender Zulieferer der Automobilindustrie und einer der größeren Arbeitgebenden im Landkreis mit rund 350 Mitarbeitenden am Standort Adelheidsdorf, war der erste Termin für die Unternehmensbesuche im Jahr 2025. Die Wahl fiel auf Auria Solutions, da die Herausforderungen im Bereich Automotive derzeit sehr vielschichtig sind und es wichtig ist, die Bedürfnisse der Unternehmen in dieser dynamischen Branche zu verstehen.

Werksleiter Guido Hauner begrüßte Landrat Axel Flader, den ersten Kreisrat Gerald Höhl, Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und Nils Temmen mit einer informativen Unternehmenspräsentation, die einen tiefen Einblick in die hochentwickelten Systeme für Automobilakustik und -Textilien gab. Im Anschluss daran führte er die Gäste über das beeindruckende Werksgelände, auf dem neben der Produktion auch eigene Entwicklungen der Komponenten stattfinden.

Der Austausch über die momentanen Herausforderungen, sowohl im Allgemeinen als auch am Standort, war von großer Bedeutung. Axel Flader, Claudia Sommer und die anwesenden Vertreter der Wirtschaftsförderung hörten aufmerksam zu und erörterten, wie der Landkreis möglicherweise Unterstützung bieten kann, um die Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit zu stärken.

„Es ist uns ein Anliegen, den direkten Kontakt zu den Unternehmen zu pflegen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region sichern“, betonte Landrat Flader.

Samtgemeindebürgermeisterin Sommer erklärte: „In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, unsere lokale Wirtschaft zu unterstützen und zu stärken. Die Unternehmen in unserer Region haben eine große Bedeutung für unsere Gemeinschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Innovationen und tragen maßgeblich zu unserem Lebensstandard bei.“

Die Besuche bei den Unternehmen im Landkreis werden fortgesetzt, um den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.