Inhalt
Datum: 21.02.2025

Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

1993 gründete Thomas Aßmus das regionale Jugendsymphonieorchester RJO.

Er hatte sich zum Ziel gesetzt, mit jugendlichen MusikerInnen im Alter von 13 bis ca. 25 Jahren unter der Anleitung erfahrener Dozenten sinfonische Orchesterprogramme zu erarbeiten. Derzeit besteht das RJO aus ca. 60 Jugendlichen aus der Region Hannover und anderen Gebieten Norddeutschlands.

Außerdem leitete Aßmus 25 Jahre das Sinfonieorchester der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und unterrichtet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover.

Seit 2009 fanden die Arbeitsphasen des RJO, über den Jahreswechsel, in Nienhagen statt. Gekrönt wurde das Ganze dann mit zwei abschließenden Konzerten – einmal im Hagensaal in Nienhagen und einem Auftritt in Hannover.

Bei dem Konzert am 2. Januar 2025 übergab Thomas Aßmus nun die Leitung des regionalen Jugendsymphonieorchesters an seine beiden Nachfolger:

Malte Gerlach:

Er unterrichtet seit Sommer 2020 am Gymnasium Käthe-Kollwitz-Schule Hannover. Neben seiner Lehrtätigkeit betreut er sowohl schulintern als auch außerschulisch immer wieder verschiedene Orchesterprojekte als Blechbläserdozent und/oder Dirigent.

und Johannes Grützmacher:

Er ist seit 2021 musikalischer Leiter des Sinfonieorchesters und des Kammerorchesters des Musikkreises Laatzen. Darüber hinaus leitet er verschiedene Projektorchester auf jährlichen Musikfreizeiten. Seit 2020 übt er beim RJO in Chor- und Orchesterphasen Streicher-Dozententätigkeiten aus.

Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer dankte Thomas Aßmus im Rahmen einer kleinen Feierstunde für sein großartiges Wirken über die vielen Jahre hinweg. Sie hob die hohe Bedeutung der Musik für viele Bereiche des alltäglichen Lebens hervor. In Zeiten von Smartphones und Co ist es immer schwieriger junge Leute zu motivieren, sodass sie sich fasziniert von dem Erfolg zeigte. Seinem Nachfolger Johannes Grützmacher wünschte sie viel Erfolg, gutes Gelingen und sicherte auch weiterhin Unterstützung zu.