Inhalt
Datum: 21.03.2025

Der Tag des Wassers

Am 22. März ist der weltweite „Tag des Wassers“!

Er geht auf eine Resolution der Vereinten Nationen vom 22. Dezember 1992 zurück und steht im Einklang mit den Empfehlungen der Agenda 21, die die Samtgemeinde Wathlingen am 10. Mai 1999 unterzeichnet hat.

Jedes Jahr steht dieser Tag seitdem unter einem anderen Schwerpunkt. Der Weltwassertag 2025 steht unter dem Motto “Erhalt der Gletscher“.

Im Grundsatz geht es aber immer um Themen wie Trinkwasserversorgung und Gewässerschutz, Wasserknappheit, Abwasser und Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Energieerzeugung.

Alle Staaten sind aufgefordert, die Öffentlichkeit auf den Wert des Zuganges zu sauberem Wasser aufmerksam zu machen.

Diese Öffentlichkeitsarbeit ist auch ein Bestandteil der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft, die am 22.12.2000 in Kraft getreten ist.

Wasser ist ein Naturstoff, ist vielseitig und noch vielseitiger verwendbar. Über seine Herkunft machen wir uns meist keine Gedanken. Wir drehen den Wasserhahn auf und können unser Leitungswasser ohne Bedenken trinken.

Trinkwasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. Alle Lebensvorgänge sind auf das Engste mit Wasser verbunden – ohne Wasser kein Leben.

In Anlehnung an den „Tag des Wassers“ möchten wir schon jetzt auf einen „Tag der offenen Tür“ in unserem modernen Klärwerk hinweisen. Dieser findet am 21. Juni 2025 statt.

Dort möchten wir Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Funktionen unserer sensiblen Abwasserreinigung erklären, verbunden mit vielen interessanten Aktionen.

Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.

Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer