Inhalt
Datum: 24.02.2025

Danke für die Hilfe zur Durchführung der Bundestagswahl

Die Wahl zum Deutschen Bundestag hat, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, reibungslos funktioniert!

Besonders erfreut mich die hohe Wahlbeteiligung – rund 83 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das ist ein starkes Zeichen für unsere Demokratie!

Hier in der Samtgemeinde Wathlingen lag die Wahlbeteiligung sogar noch höher: beeindruckende 85,1 %!

Die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung dieser Wahlen haben von allen Beteiligten erneut außergewöhnlichen Einsatz und unermüdliches Engagement gefordert. Deshalb ist es mir ein ganz besonderes Anliegen, allen, die bei der Bundestagswahl mitgeholfen haben, von Herzen zu danken.

In den Wahllokalen der Samtgemeinde haben am Wahlsonntag 117 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dafür gesorgt, dass die Wahlen mit der gewohnten Präzision und Zuverlässigkeit durchgeführt werden konnten.

Darüber hinaus haben 42 Ehrenamtliche in den Briefwahlvorständen wertvolle Arbeit geleistet.

Bei meinen Besuchen in den Wahllokalen konnte ich mich vor Ort persönlich von diesem großartigen Engagement überzeugen.

Frau Sommer und die Mitarbeitenden des ZDF

Die Prognose zur Bundestagswahl entsteht durch repräsentative Nachwahlbefragungen in 560 ausgewählten Wahllokalen, bei denen Wähler anonym nach ihrer Stimmabgabe befragt werden. Diese Daten werden statistisch gewichtet, um eine möglichst präzise Vorhersage zu erstellen, die um 18 Uhr am Wahltag veröffentlicht wird. In Wathlingen fand dies ebenfalls statt, und ich nutzte die Gelegenheit, mich mit den Mitarbeitenden des ZDF vor Ort kurz auszutauschen.

Liebe Helfende - Ihr Engagement ist der Grundstein für eine funktionierende Demokratie. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Samtgemeinde und unseres Landes. Ich werde mich in naher Zukunft mit allen ehrenamtlich Helfenden zu einem gemeinsamen Austausch treffen.

Für die gute Wahlvorbereitung sowie die schnelle Auswertung der Bundestagswahl danke ich unserem Wahlleiter, Stefan Hausknecht, seiner Stellvertreterin, Lena Baacke und besonders den zuständigen Sachbearbeiterinnen, Christine Göth und Lena Rateitschak.

Mein weiterer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die engagiert an der Vorbereitung und Durchführung dieser Wahl mitgearbeitet haben.

Insbesondere die Mitarbeiterinnen unserer Bürgerbüros haben mit der Bearbeitung der Briefwahlunterlagen viel geleistet. Von den 10.315 Wählenden in der Samtgemeinde Wathlingen haben 3.787 per Briefwahl ihre Stimmen abgegeben.

Ihre Samtgemeindebürgermeisterin

Claudia Sommer