Inhalt
Datum: 27.03.2025

Aus dem Rathaus/Ordnungsamt wird berichtet:

Osterfeuer 2025 in der Samtgemeinde Wathlingen

Das Osterfest naht und damit auch die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern beliebten Osterfeuer.

In der Samtgemeinde Wathlingen fanden in der Vergangenheit Osterfeuer in Wathlingen, Nienhagen, Großmoor und in Nienhorst statt. Bei den Veranstaltern der Osterfeuer laufen die Planungen auf Hochtouren. Allerdings ist der Blick auf die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher nach dem tragischen Unglück beim Osterfeuer 2024 in Beckedorf in diesem Jahr noch einmal weiter geschärft. Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen als Genehmigungsbehörde hat daher geprüft und in gemeinsamen Gesprächen mit den Veranstaltern besprochen, welche Anpassungen notwendig sind, um eine möglichst sichere Durchführung des Brauchtumsfeuers zu gewährleisten.

Auch in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gezeigt. Dennoch sind aufgrund des Gefahrenpotentials und der großen Besucherzahlen einige Anpassungen im Ablauf notwendig. Gefordert wird vor allem, dass die seit Jahren vorhandenen und gelebten Überlegungen zum Ablauf und zur Organisation nunmehr im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes schriftlich vom Veranstalter dargelegt werden und auch die Präsenz der Feuerwehr durch die Anordnung einer Brandsicherheitswache konkretisiert wird.

Da der Verwaltung die Schwierigkeiten bekannt sind, ehrenamtliche Helfer für die Durchführung zu finden, wurden verschiedene Unterstützungsangebote gemacht und auf Gebühren verzichtet. Drei Veranstalter haben die Osterfeuer wie in den Vorjahren beantragt und die Anpassungen als nachvollziehbar bezeichnet. In Nienhorst wird es in diesem Jahr statt eines großen Osterfeuers eine Veranstaltung mit Feuerschalen geben.

Ihre Samtgemeinde Wathlingen